Was tun gegen Zeichen der Hautalterung, fragen sich viele Frauen. Das Kosmetikunternehmen „La Roche-Posay“ hat sich dieser Frage angenommen und ein 9-Punkte-Programm dazu aufgestellt. Nach dem Motto „Früh gecremt ist halb gewonnen“ zeigt deshalb das Unternehmen einige Beauty-Tricks, wie man den Zeichen der Zeit vorbeugen kann und mit einem strahlenden, ebenmäßigen Teint jugendliche Frische in das Gesicht zaubert. Das Programm präsentiert zugleich eigene Produkte als mögliche Helfer.
„Erste Zeichen der Hautalterung zeigen sich bereits ab einem Alter von 25-30 Jahren“, erklärt La Roche-Posay eingangs. „Trockenheitsfältchen und erste Linien an den Augen und Hyperpigmentierungen lassen den Teint uneben, fahl und älter erscheinen.“
01. Viel Trinken: Eine gut durchfeuchtete Haut strahlt Frische und Jugendlichkeit aus. Dies kann von innen unterstützt werden: Mindestens zwei Liter Flüssigkeit sollten es täglich sein, um ersten Trockenheitsfältchen vorzubeugen und die Haut auch von innen heraus zu boosten. Toll ist stilles Wasser, aufgepeppt mit antioxidativer Zitrone und stoffwechselanregendem Ingwer.
02. Ausreichend Schlaf: Ebenso wichtig wie ausreichend Flüssigkeit ist genügend Schlaf. Um Mitternacht ist die Haut am aktivsten. Die Zellen teilen und erneuern sich achtmal so schnell wie mittags. Denn eine ausgeruhte Haut strahlt von innen heraus. Extratipp: Vor dem Schlafengehen eine regenerierende Augen-Creme auftragen, für einen wachen Blick am nächsten Morgen. (Produkt: La Roche-Posay Redermic [+] Straffende Anti-Falten-Augenpflege).
03. Mimik-Trainik mit und ohne Creme: Beim Eincremen kann man mit kleinen Gymnastik-Übungen einiges bewirken.
A) Breit grinsen: Bitte lächeln! Und dabei die Mundwinkel mit den Fingern so weit wie möglich nach oben ziehen. An der höchsten Stelle fest drücken. Bewusst ein- und ausatmen, um den glücklichen Ausdruck zu verinnerlichen. Dann entspannen. 3x wiederholen.
B) Zwischen den Augen bildet sich oft unbemerkt aber dann doch deutlich sichtbar eine Zornesfalte. Mit dem Zeigefinger von der Nasenwurzel bis zum Haaransatz die Haut mit Druck hochstreichen. So oft wiederholen, bis sich die Stirnmuskulatur deutlich leichter anfühlt. Extratipp: Mit dieser Übung eine straffende Augencreme auf die Grübelfalte auftragen und einmassieren. So hat der zornige Blick keine Chance! (Produkt: La Roche-Posay: Früh gecremt ist halb gewonnenRedermic [+] Straffende Creme).
04. Augenmassage mit und ohne Pflege: Erste Fältchen zeigen sich häufig an der Augenpartie. Die Haut ist hier besonders dünn (bis zu 10x dünner). Sie benötigt deshalb eine Extraportion Pflege. Neu sind auch spezielle antioxidative Augengels, die die Haut an den Augen von innen heraus stärken und Zeichen der Zeit wie Schwellungen, Schatten und Fältchen bekämpfen. Massage-Tipps: Mittel- und Ringfinger zusammenlegen, damit über den Brauen mit sanftem Druck von innen nach außen streichen. Dasselbe unter den Augen. Je 10x entspannt die Augenpartie und lässt Augenpflege intensiv wirken. (Produkte: (silberne Tube) La Roche-Posay DermAox Multikorrigierende Augenpflege; (brauner Flakon) La Roche-Posay SkinCeuticals AOX+ Augen-Serum).
05. Feuchtigkeit: Ganz wichtig bei der Anti-Age-Pflege ist es, Hals und Dekolletee nicht zu vergessen. Denn auch hier altert die Haut und Hyperpigmentierungen und Knitterfältchen zeigen sich schnell. Eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz pflegt intensiv und schützt vor lichtbedingter Hautalterung. (Produkt: La Roche-Posay Hydraphase Intense UV).
06. Lichtschutz: Wer die Zeichen der Zeit austricksen will, darf auf täglichen Lichtschutz nicht verzichten. Besonders die kurzwelligen UVA-Strahlen lassen die Haut vorzeitig altern. Besonders gemein: sie dringen sogar durch Fenster und Autoscheiben. Die Faustregel gilt: Lichtschutz mit hohem UVA-Schutz immer, wenn es hell ist! So ist die Haut optimal vor lichtbedingter vorzeitiger Hautalterung geschützt. Tipp: Mattierende Fluids bilden eine gute Make-up-Grundlage. (Produkt: La Roche-Posay Anthelios Fluid).
07. Reinigung: Wer morgens mit einem strahlenden Teint aufwachen will, muss die Haut abends gründlich reinigen. Nur so kann sie über Nacht gut atmen und sich erholen. Außerdem befreit die sorgfältige Reinigung in kreisenden Bewegungen mit einem feinen Reinigungsschaum die Poren und beugt Unreinheiten, Rötungen und Reizungen vor (Produkt: La Roche-Posay Sanoflore Bio-Blütenreinigungsschaum).
08. Peeling: Ein regelmäßiges Peeling löst abgestorbene Hautschüppchen und regt die Durchblutung und Zellregeneration der Haut an. Der Teint wirkt ebenmäßiger, glatter und rosiger. Bei der Peelingwahl darauf achten, dass die Peelingpartikel abgerundete Mikropartikel sind. Zu grobe Peelings können das Gesicht reizen und die Haut verletzen, was zu Rötungen und Reizungen führen kann. (Produkt: La Roche-Posay Physiologigsches Peeling).
09. Rötungen vorbeugen: Ab 30 zeigen sich häufig auch Rötungen auf den Wangen, der Stirn und dem Kinn. Erweiterte Äderchen und häufige Flushes können eine Vorstufe der Rosazea sein, eine Hautkrankheit, die bei Frauen besonders häufig auftritt und sich in dauerhaften Rötungen manifestiert. Spezielle Seren stärken die Haut von innen heraus und helfen, die Gefäßwände zu stabilisieren. Rötungen werden so seltener und das Hautbild erscheint ebenmäßig. Morgens und abends anwenden (Produkt: La Roche-Posay Rosaliac AR Intense).
Die La Roche-Posay Produkte sind in der Apotheke erhältlich.
[Text/Bild: La Roche-Posay / Ralph Hartmann für La Roche-Posay]