Darmstadt. Farbauffrischung der Frisur gefällig? Das digitale Verbraucherportal haut.de sieht zum Thema Tönungsshampoo und Tönungsfestiger Informationsbedarf und gibt deshalb Tipps. „Durch das Färben oder Tönen der Haare ist eine deutliche ‘Typveränderung‘ möglich. Farbenfrohe Effekte oder sanfte Nuancen setzen dabei individuelle Akzente. Allerdings wird das Färben der Haare von vielen als mühsame und zeitaufwendige Prozedur empfunden. Und das vor allem dann, wenn die farbliche Gestaltung zuhause oder am Urlaubsort stattfindet“, schreibt das Portal auf seiner Onlineseite.
Farbauffrischung der Frisur: Tönungsshampoos bieten auswaschbare Haarfärbungen für etwa vier bis acht Haarwäschen
Auswaschbare Haarfärbungen ermöglicht die Anwendung von Tönungsshampoos. Sie werden dort wie normale Shampoos eingesetzt. Schon nach zirka zehn Minuten bieten sie dabei ein sichtbares Farbergebnis. Am natürlichen oder gefärbten Haar und sorgen dadurch für eine Farbauffrischung, die für die Dauer von vier bis acht Haarwäschen erhalten bleibt. „Eine ausreichende Zeit, um somit mal eine andere Note zu testen, oder einen farbigen Blickpunkt zu setzen. Und das sowohl zu Hause als auch im Urlaub“, so das Medium dazu.
Farbauffrischung der Frisur: Tönungsfestigern eignen sich gut zum Stylen von Haaren oder zum Auffrischen der Farbe zwischen zwei Tönungen
Schwache Farbveränderungen lassen sich zudem mit Tönungsfestigern erzielen. Hierbei legen sich die Farbpigmente von außen wie ein Film um das Haar. Ein Eindringen der Farbstoffe in das Haar erfolgt damit nicht. Zwar ist die Farbe durch den Festigerfilm relativ abriebfest und lichtbeständig. Sie wäscht sich jedoch beim Shampoonieren wieder heraus. Tönungsfestiger enthalten kationaktive Farbstoffe und werden meist als wässrig-alkoholische Lösungen angeboten. Sie eignen sich deshalb gut zum Stylen von Haaren oder zum Auffrischen der Farbe zwischen zwei Tönungen. Gleichzeitig können erste graue Haare leicht kaschiert werden. Tönungsfestiger zielen dabei darauf ab, dem Naturton mehr „Tiefe“ zu geben und für lebhafte Reflexe zu sorgen.
Farbauffrischung der Frisur: Hersteller bieten eine Vielzahl von Farbnuancen
In allen Anwendungsformen bieten die Hersteller eine Vielzahl von Farbnuancen an. Die Palette reicht dabei von Naturtönen über Modetöne bis hin zu Grau- und Silbertönen. Mit dem Auswaschen des Festigers werden auch die Farbstoffe wieder entfernt. Danach kann diese leichte Farbveränderung je nach Wunsch beliebig oft in der gleichen Weise oder in einer anderen Nuance wiederholt werden. Die Tönungsfestiger werden zudem nach der Haarwäsche wie ein normaler Festiger verteilt und nicht ausgespült.
[Text/Bild: Haut.de]