
Darmstadt. Eine besondere Form des Vitamins B3 ist Niacinamid. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Das Vitamin unterstützt unseren Körper bei der Erholung und Muskelregeneration, zudem auch bei der Erneuerung der Haut. Niacinamid, auch bekannt als Nicotinamid, ist dabei ein wasserlösliches B-Vitamin. Das spielt eine wichtige Rolle bei vielen lebenswichtigen Körperfunktionen. Etwa bei der Verdauung und der Gehirnaktivität. Niacinamid gilt außerdem als anregend für den Energiestoffwechsel der Zellen.
Vitamin B3 für die Haut: Niacinamid als Allzwecklösung für viele der häufigsten Hautprobleme
Niacinamid ist inzwischen zu einer unverzichtbaren Zutat in Hautpflegeprodukten geworden. Anzutreffen ist es deshalb in einer Vielzahl von Formulierungen. Das beginnt bei der Beruhigung der Haut und der Verbesserung der Hydratation. Es unterstützt zudem die Hautbarriere, reduziert die Porengröße bis hin zur Vorbeugung von Anzeichen der Hautalterung. Niacinamid wird damit zur Allzwecklösung für viele der häufigsten Hautprobleme.
Vitamin B3 für die Haut: Inhaltsstoff Niacinamid stärkt die Hautbarriere
So kommt der Inhaltsstoff Niacinamid mit seinen vielfältigen Wirkungen vor allem in Gesichtspflegeprodukten zum Einsatz. Er ist dafür bekannt, dass es die Schutzfunktion der Hautbarriere stärkt, Proteine in der Haut aufbaut und Feuchtigkeit einschließt. So kann die Haut Belastungen wie Umweltverschmutzung und UV-Strahlen besser abwehren. Niacinamid kann dazu beitragen, die Talgproduktion der Haut zu regulieren. Somit verhindert es, dass zu viel Talg und Öl produziert wird. Überschüssiger Talg und abgestorbene Hautzellen können Hautporen verstopfen. Das fördert dann das Wachstum von Bakterien mit Hautunreinheiten als mögliche Folge.
Vitamin B3 für die Haut: Vielseitiger Inhaltsstoff für alle Produkte und Hauttypen
Niacinamid ist damit ein sehr vielseitiger Inhaltsstoff, der für alle Hauttypen geeignet ist. Mittlerweile gibt es ihn deshalb in unterschiedlichsten Produktvarianten. Zum Beispiel als Gesichtscreme, als Gesichtswasser, in Gesichtsreinigungsprodukten, als Peeling. Aber auch in Form eines Serums steht zur Verfügung.
Sie möchten mehr über einzelne Kosmetik-Inhaltsstoffe wissen? Die COSMILE-App informiert über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte und ihre Funktionen: https://cosmile.app/de/home/
[Text/Bild: Haut.de/Alper AI/stock.adobe.com KI]