Karlsruhe. dmBio Veganuary 2025: Mit mehr als 500 veganen Produkten und zahlreichen Tipps und Rezepten zeigt dmBio anlässlich des Veganuary 2025 den ganzen Januar über, dass pflanzliche Ernährung abwechslungsreich, lecker und preisgünstig ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat dmBio deshalb für viele Produkte die Verkaufspreise gesenkt. Das Unternehmen ermöglicht damit von Produkten bester Qualität zu erschwinglichen Preisen.
Insgesamt drei Ernährungs-Wochenpläne bietet dmBio zudem online auf dm.de an. Deren Schwerpunkte sind dort Familien, Meal-Prep und Veganuary. Diese ermöglichen einen mühelosen Einstieg in eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung. Zusätzlich begleitet der Drogerist das Thema auf seinen dm-Social-Media-Kanälen. Das passiert insbesondere auf dem Instagram-Kanal von dmBio. Das verspricht Wissenswertes und Tipps rund um das Thema bewusste, aber auch vegane Ernährung. Gewinnspiele und Rezeptinspirationen laden außerdem zum Mitmachen ein.
dmBio Veganuary 2025: Breites Produktspektrum von Proteinchunks bis Smoothie-Bowl
Auch in diesem Jahr gibt es anlässlich der Veganuary Challenge wieder limitierte Produkte von dmBio. Zu den über 20 limitierten Produkte gehören etwa verschiedene vegane Fleischalternativen wie den veganen Proteinchunks Kebab Style oder der Brotaufstrich im Sucuk Style. Hinzukommen dort pflanzliche Frühstücksmöglichkeiten wie ein Frühstücksbowl mit Mango oder ein Smoothie-Bowl mit Heidelbeere-Banane. Die Produkte gibt es ab Donnerstag, 2. Januar, für kurze Zeit exklusiv in vielen dm-Märkten, im dm-Onlineshop und über die dm-App. Neu, vegan und dauerhaft erhältlich sind im dmBio-Sortiment außerdem Peanut Butter Cups und eine Snackwurst nach Landjäger-Art.
dmBio Veganuary 2025: Preisreduzierungen im dmBio-Sortiment
dm setzt zudem auf qualitative Bio-Produkte zu erschwinglichen Preisen. So reduzierte das Unternehmen im Dezember 2024 die Preise bei rund 60 dmBio-Produkten. Darüber hinaus schätzen die dm-Kundinnen und -Kunden die Verlässlichkeit des günstigen dm-Dauerpreises, auf den das Unternehmen seit 1994 setzt. Er ist mindestens vier Monate gültig. Diesen kommuniziert der Filialist transparent für jedes Produkt, durch Angabe des individuellen ‚Nicht erhöht seit‘-Datums direkt am Regal. Außerdem geschieht das in der App sowie im Onlineshop.
dmBio Veganuary 2025: Zum Veganuary
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne. Diese motiviert damit Menschen weltweit, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Veganuary wurde 2014 an einem Küchentisch im britischen Yorkshire gegründet. Heute ist die Bewegung weltweit aktiv: Mehr als 25 Millionen Menschen nahmen weltweit am Veganuary 2024 teil. Sie unterstützen dabei zum einen aktiv die Organisation. Oder sie probierten einfach eine vegane Ernährung aus.
[Text/Bild: dm]