Haarseifen liegen im Trend

Hagen. „Haarseifen liegen im Trend. Plastik sparen im Badezimmer ist zudem angesagt“, meint Stefanie Flötgen (SF PR) von der Hagener Agentur „Beauty & Lifestyle PR“. Alle wollten darüber hinaus nachhaltig unterwegs sein. Da mache der Griff zu einem Stück Seife absolut Sinn. Sie interviewte dazu Sophia Wagner von der Münchner Waschkultur.

SF PR: Haarseifen werden immer beliebter – sehen Sie das auch an Ihren Online-Shop-Bestellungen?

Sophia Wagner: Ja, unsere Bavaria Haarseife mit Bio-Apfelessig gehört zu den Topsellern und wir haben bereits viele, begeisterte Stammkunden.

Haarseifen liegen im Trend: Haarseifen – Welche Vorteile haben sie?

SF PR: Welche Vorteile bietet Haarseife?

Sophia Wagner: Wenn die Seifenrezeptur zur Haarstruktur passt, liegen die Vorzüge auf der Hand. Zum einen vermeidet man unnötige Plastikverpackung in Form von Shampooflaschen. Das feste Seifenstück ist zudem deutlich ergiebiger als Flüssigshampoo. Haarseife trocknet außerdem meist die Kopfhaut nicht aus. Sie hilft dank natürlicher Inhaltsstoffe ohne Parabene, ohne Silikone und Mikroplastik bei der Haarreinigung.

In der Regel benutzen wir zur Reinigung grundsätzlich mehr flüssige Tenside als wirklich benötigt. Das fängt dort bei der Haarwäsche an und hört beim flüssigen Waschmittel für unsere Kleidung auf. Haarseife ist dazu eine sehr gute Alternative. Sie schont dabei Umwelt, Haut und Haar.

Haarseifen liegen im Trend: Die größte Umstellung bei Haarseifen findet im Kopf statt

SF PR: Wie benutzt man Haarseife richtig?

Sophia Wagner: Die größte Umstellung findet erstmal im Kopf statt.  Wir alle sind ja irgendwie “Gewohnheitstiere”. Wenn ich nach Jahrzehnten eine Verhaltensroutine verändere, dann erwarten mich kleine “Anlaufschwierigkeiten”. Zunächst sollte man, wenn bis dato konventionelle Haarpflege- und Stylingprodukte verwendete, auf silikonfreie und parabenfreie Produkte umstellen. Durch das Entfernen der Silikone entfernt der Nutze zunächst alle “Schummelhilfen” aus den Haaren. Nach einer gewissen Umstellungsphase erkennt man dann, was das Haar wirklich braucht. In aller Regel ist dies Feuchtigkeit und Pflege, natürlich silikonfrei. Jetzt kann man austesten, welche Haarseife für meine Haarstruktur, Haarlänge, Stylingwünsche und Co. am besten passt. 

Haarseifen liegen im Trend: Mit Haarseife nur den Haaransatz waschen

Viele färben oder tönen Ihre Haare. Sie verändern damit nachhaltig die Haarstruktur, die dadurch anspruchsvoller und strapazierter wird. Hierbei gilt es zu beachten, dass es keine “universelle” Haarseife für alle Haartypen gibt.

Mit Haarseife sollte deshalb nur der Haaransatz gewaschen werden. Die Längen benötigen keine intensive Reinigung und sollten schonend behandelt werden. Das “Abspülwasser” welches durch die Haarlängen rinnt, reicht grundsätzlich zur Reinigung aus.

Anschließend sollte den Längen, und nur den Längen, Feuchtigkeit und Pflege zurückgegeben werden. Die meisten Haare benötigen, um zu glänzen und flexibel zu sein, Feuchtigkeit und Pflege. Meine Empfehlung: Die Haare während der Reinigung deshalb nur mit Spülung oder Haarkur vorsichtig durchkämmen. Oder warten bis die Haare getrocknet sind. Im nassen Zustand sind schließlich unsere Haare am empfindlichsten. Rohes Handeln kann somit zu Haarbruch oder strapazierter Haarstruktur führen.

Haarseifen liegen im Trend: Verschiedene Haarseifen bedienen unterschiedliche Haartypen

SF PR: In Ihrem Sortiment gibt es viele verschiedene Haarseifen. Gibt es unterschiedliche Seifen für unterschiedliche Haartypen?

Sophia Wagner: Unbedingt. Jeder Mensch ist einzigartig und seine Haare und Erwartungen sind unterschiedlich. So braucht es auch unterschiedliche Rezepturen.

SF PR: Sie legen ganz viel Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe. Worauf achten Sie hierbei besonders?

Sophia Wagner: Zum einen betrachte ich die Rohstoffeigenschaften. Jedes Öl hat andere Schaum und Pflegeeigenschaften. Hier sollte die Aufgabe der Seife zur passenden Auswahl und Kombination der verwendeten Rohstoffe bedacht werden. Wir versuchen möglichst viele Rohstoffe direkt bei den Erzeugern zu beziehen, wie bspw. unser Lavendelöl, das wir direkt bei einem Bio-Lavendelbauern in Griechenland beziehen. Unser Olivenöl wird direkt aus Sizilien geliefert und auch viel verwendete Rohstoffe wie unser Kokosöl hat Bioqualität.

Haarseifen liegen im Trend: Die Zukunft gehört den festen Seifenstücken

SF PR: Generell wird das Thema Seife immer trendiger. Seife ist deshalb schon lange kein „Oma“-Thema mehr. Wie sieht hierbei die Zukunft aus?

Sophia Wagner: Die Zukunft gehört definitiv den festen Seifenstücken in den verschiedenen Anwendungsbereichen. Angefangen von der Körperpflege bis hin zum Einsatz im Haushalt. Der Konsument möchte schließlich unnötigen Plastikmüll vermeiden. Sie legt zudem deutlich mehr Wert auf möglichst natürliche Inhaltsstoffe. Die Renaissance der festen Seifenstücke hat somit längst begonnen.

Haarseifen liegen im Trend: Seifenkunstwerke erweitern die Kollektion

Die Hände von Frau Wagner und ihrem Team stellen zudem nicht allein Haarseife her. Unzählige Seifenkreationen entstehen darüber hinaus Tag für Tag und jede davon ist besonderes. Die Seifenkunstwerke sind über den Onlineshop www.waschkultur.shop oder bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich.

[Text/Bild: Stefanie Flötgen Beauty & Lifestyle PR/Münchner Waschkultur]