
Burgwedel. Die Spendenkampagne „Wahre Nächstenliebe“, die ROSSMANN zum Valentinstag 2025 initiierte war beim diesjährigen Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) gleich zweifach preiswürdig. Sie belegte dort jeweils den 1. Platz in den Kategorien „Short Clips“ und „Beauty & Lifestyle“. „Mit dieser Ehrung würdigte die Jury damit die eindrucksvolle Kombination aus emotionaler Story, gesellschaftlichem Engagement und viraler Reichweite“. So das Unternehmen.
Spendenkampagne „Wahre Nächstenliebe“: Emotionaler Spot zur Spendenaktion stellt Solidarität mit Alten und Einsamen in den Mittelpunkt
Der DPOK – einer der renommiertesten Preise für digitale Kommunikationsleistungen im deutschsprachigen Raum – prämiert inzwischen seit 2011 richtungsweisende Kampagnen und kreative Bestleistungen. Die unabhängige Jury hob dort hervor: „Altersarmut, Einsamkeit, Pflegenotstand und demographischer Wandel: Zum Valentinstag zeigt ROSSMANN, dass wahre Liebe nicht nur romantisch ist. Der emotionale Spot zur Spendenaktion stellt Solidarität mit den über 4 Mio. betroffenen Menschen in Deutschland in den Mittelpunkt. Dieser bewegt Millionen: ein viraler Erfolg, der die Menschen tief berührt und zum Mitmachen inspiriert!“
Verena Hepp, Bereichsleitung Brand Experience bei ROSSMANN, freut sich über die Auszeichnung. „Wir sind unfassbar stolz, unsere Idee zu diesem Herzensprojekt und in Umsetzung mit der großartigen Agentur bluehouse GmbH realisiert zu haben“, erklärt sie dazu. „Gemeinsam machten wir mit der Kampagne auf das wichtige Thema Altersarmut und soziale Einsamkeit aufmerksam. Mit Hilfe unserer Kundinnen und Kunden kamen dann die Spende zusammen“, so Hepp weiter.
Spendenkampagne „Wahre Nächstenliebe“: Die Auszeichnung zeigt, wie digitale Kommunikation gesellschaftliche Themen sichtbar macht
Im Rahmen der Kampagne, die zum Valentinstag lanciert wurde, sammelte das Unternehmen mehr als 200.000 Euro für die Malteser zur Unterstützung älterer Menschen. Zudem spendeten über 700 ROSSMANN-Filialen Produkte im Wert von rund 280.000 Euro an lokale Seniorenheime. Unterstützt von Influencer Rashid Hamid und dank der Community wurde die Aktion ein viraler Erfolg. Sie schuf damit echte gesellschaftliche Wirkung.
„Gemeinsam mit ROSSMANN setzten wir ein starkes Zeichen für Mitgefühl, Würde und gesellschaftliche Wärme – und das ausgerechnet an einem Tag voller Kommerz. Aber statt Kitsch gab’s Haltung. Die Auszeichnung zeigt damit, wie digitale Kommunikation gesellschaftliche Themen sichtbar machen kann. Und gerade solche, die nah sind, aber trotzdem zu oft übersehen werden,“ sagt Nils Feuser, Head of Creation & Production bei BLUEHOUSE.
Spendenkampagne „Wahre Nächstenliebe“: ROSSMANN will weiterhin Hilfsbedürftige unterstützen und soziale Verantwortung übernehmen
Die Aktion „Wahre Nächstenliebe“ steht damit exemplarisch für das umfassende soziale Engagement des Drogeriemarkt-Filialisten. Mit verschiedensten Initiativen und Partnerschaften macht sich das Unternehmen inzwischen seit vielen Jahren für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Menschen in schwierigen Lebenslagen stark. Deshalb legt ROSSMANN auch über diese Kampagne hinaus Wert darauf, Hilfsbedürftige zu unterstützen und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten sowie einen ausführlichen Bericht unter https://unternehmen.rossmann.de/soziale-verantwortung.html.
Zum prämierten Spot: https://youtu.be/hPvy6BHyMiE?si=zjvfhZ5GHnhBk2xB
Zur Gewinnerübersicht: dpok.de/gewinnerinnen
Spendenkampagne „Wahre Nächstenliebe“: Kurzprofil BLUEHOUSE
BLUEHOUSE ist eine kreative Video- und Social-Media-Agentur mit Sitz in Hannover. Video ist dabei ihre Muttersprache und Social Media ihr Zuhause. Mit einem besonderen Gespür für digitale Trends und pragmatischer Produktion realisiert das Team dort wirkungsvolle Formate. Das reicht von TikTok-Snackable bis Brand Story. Mit einem klaren Fokus auf relevante, plattformgerechte Kommunikation schafft die Agentur Inhalte, die Vertrauen in Marken wecken.
[Text/Bild: ROSSMANN/Zimpel]