
Ulm. Timo Salzsieder leitet seit dem 1. April den Bereich Informationstechnologie beim Handelskonzern Müller. „Mit seiner langjährigen Expertise in der strategischen IT-Transformation sowie im Aufbau moderner digitaler Infrastrukturen steht Herr Salzsieder für die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Agenda des Unternehmens“, erklärt das Unternehmen dazu. In seiner neuen Funktion berichtet er damit direkt an Geschäftsleiterin Elke Menold und den Kaufmännischen Leiter Niklas Mehnert.
Der 54-Jährige verantwortet dadurch zentrale Zukunftsthemen bei Müller. Das sind somit etwa die Weiterentwicklung des Warenwirtschafts- und Kassensystems, der Ausbau belastbarer IT-Governance-Strukturen sowie der gezielte Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung unternehmensweiter Prozesse. Darüber hinaus begleitet der Leiter Informationstechnik die IT-seitige Unterstützung der internationalen Expansion des Unternehmens. Aktuell betrifft das den bevorstehenden Markteintritt in der Slowakei.
Timo Salzsieder treibt die IT-Transformation des Konzerns im strategisch entscheidenden Bereich konsequent und zukunftsgerichtet voran
Die Berufung des ehemaligen Chief Information Officer von der Metro ist damit zugleich ein weiterer Meilenstein innerhalb der strategischen Neuausrichtung. Diese Müller stellte Anfang des Jahres im Rahmen der konzernweiten Omnichannel-Digitalstrategie vor. Diese verantwortet Kai Renchen, Geschäftsbereichsleiter Digital. Bereits zu Jahresbeginn implementierte Müller unter seiner Führung die innovative MACH-Architektur. Diese setzt sich dabei das klare Ziel, das digitale Angebot in allen internationalen Märkten auszurollen. Der Konzern will sich damit innerhalb der kommenden zwölf Monate als ernstzunehmenden Wettbewerber im Online-Handel zu etablieren.
Timo Salzsieder: Über Müller Holding GmbH & Co. KG.
Die Müller Holding GmbH & Co. KG ist europaweit in acht Ländern mit über 900 Filialen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt dafür aktuell rund 35.500 Mitarbeiter und rund 800 Auszubildende. Müller führt rund 190.000 Artikel in den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Spielwaren, Schreibwaren und Haushalt & Ambiente. Hinzukommen dabei Naturkosmetik, Bio-Nahrung, Genusswelten, Strümpfe, Handarbeit, Entertainment und Tiershop.
[Text/Bild: Müller Holding GmbH & Co. KG]