
Köln. Unter dem Motto „Mitmachen, Mitgestalten, Mitreden“ ruft der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die gesamte Branche aufruft, sich im Rahmen der Bundestagswahl 2025 an die Politik zu wenden. Denn, so der Zentralverband dazu: #FriseureWählenZukunft.
„Mitmachen, Mitgestalten, Mitreden“: Videobotschaften zur Bundestagswahl aus dem Friseurgeschäft
Eure Stimme, unsere Zukunft! Sagt der Politik dadurch, was das Friseurhandwerk wirklich braucht und bewegt. Wie? Mit Eurer Videobotschaft. In Eurer Minute an die Politik. Ob Ihr allein vor der Kamera, gemeinsam mit Eurem ganzen Team, im Salonalltag oder, oder, oder… Ihr habt die Wahl, wie Ihr Euer Wort an Politiker:innen richten möchtet. Und das alles dabei in etwa 60 Sekunden.
Wir werden all eure Einsendungen zur Bundestagswahl 2025 dann hier auf unserer Website sowie auf unseren Social-Media-Kanälen teilen. Lasst uns gemeinsam eine stärkere Vernetzung aufbauen und zusammen Druck auf die Politik ausüben, um Lösungen voranzutreiben.
„Mitmachen, Mitgestalten, Mitreden“: Mitwirken an der Kampagne des Zentralverbandes
So machst Du dabei mit:
- Schritt 1: Nehmt ein Video mit Eurer Message an die Politik im Hochformat (4:5 oder 9:16) auf. Länge: 15 bis etwa 60 Sekunden.
- Schritt 2: Schickt uns dann das Video einfach direkt in unsere WhatsApp-Gruppe zur Bundestagswahl 2025. Ihr erreicht uns dazu per Einwahllink: https://chat.whatsapp.com/Jasu47pyCZD7Lelc3QHF7R (ACHTUNG! Bitte alle Beiträge dafür in HD-Qualität schicken | HIER gehts zur Anleitung) oder per QR-Code (hier links im Bild).

- Schritt 3: Und/oder postet das Video auf Euren Social-Media-Kanälen (Instagram | Facebook) versehen mit den Hashtags #RealTalkFriseure und #FriseureWählenZukunft und verlinkt unseren Kanal @zvfriseure. So können wir Eure Beiträge teilen.
- Schritt 4: Und jetzt: Feuer frei! für Eure Stimme an die Politik, wir freuen uns über Eure Teilnahme!
[Text/Plakat: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks]