Erfolgsrezept Pioniergeist: PRIMAVERA ist erneut „Marke des Jahrhunderts“

Oy-Mittelberg. Das Erfolgsrezept Pioniergeist scheint sich bei PRIMAVERA auszuzahlen. „Als Pionier in der Aromatherapie zählen wir erneut zum „Who is who“ deutscher Traditionsunternehmen“, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. Der ZEIT Verlag zeichnete den Hersteller im Marken-Kompendium „Deutsche Standards“ aus. Das Buch präsentiert dort Marken, ihre Geschichte und die Köpfe dahinter. Die diesjährige Ausgabe steht dabei unter dem Leitmotiv „Transformation“.

„Transformation führt Marken aus einer großen Geschichte in eine verheißungsvolle Zukunft“, betont dazu Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt. Nur durch Flexibilität, Risikobereitschaft und mit neuen Technologien könne deshalb die deutsche Wirtschaft auch künftig ihre Trümpfe ausspielen. Und aus Wandel damit wirtschaftlichen Fortschritt schaffen“, so Langenscheidt weiter.

Erfolgsrezept Pioniergeist führt zur aktuellen Auszeichnung des Unternehmens zur „Marke des Jahrhunderts“

„PRIMAVERAS Rezept für einen erfolgreichen Wandel seien der Pioniergeist und die naturreinen Produkte, die Mensch und Erde heilen“, heißt es in der Begründung für die erneute Auszeichnung.

Explizit verweist der Beitrag dafür auf die seit drei Jahrzehnten intensive Zusammenarbeit mit dem Staat Bhutan. Seit kurzem intensivierte PRIMAVERA das mit dem neuen Bioanbaupartner Terra Himalaya. „Es sichert die Ressourcen und unterstützt Bhutan bei der Umgestaltung zu einer zukunftsfähigen Nation“, heißt es dazu in der diesjährigen „Deutsche Standards“-Ausgabe.

Erfolgsrezept Pioniergeist: Aromatherapie mit naturreinen ätherischen Ölen in Bioqualität ist seit 1986 das Herzstück des Unternehmens

Duftende Pflanzenkräfte, Lebensfreude und Einklang mit der Natur: Dafür steht PRIMAVERA seit 1986. „Aromatherapie mit naturreinen ätherischen Ölen in Bioqualität ist dabei bis heute das Herzstück des Unternehmens. Die kostbaren Öle bilden aber auch die Grundlage unserer eigenen Transformation.“ Das erklären Ute Leube und Kurt L. Nübling, die beiden Unternehmensgründer anlässlich der aktuellen Würdigung der Marke. So seien die duftenden Essenzen auch das gewisse Extra in der zertifizierten Naturkosmetik von PRIMAVERA, die Körper, Geist und Seele zum Strahlen bringen.

„Diese Auszeichnung, die uns nun bereits zum 4. Mal in den Kreis der Jahrhundertmarken aufnimmt, gehört auch allen, die Bio salonfähig machten. Das Bio-Verständnis ist zu unserer großen Freude in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, freut sich dazu Leube.

Erfolgsrezept Pioniergeist: Heilsames in die Welt zu bringen, ist der erklärte Markenkern

Mit der Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ wird PRIMAVERA nun schon zum vierten Mal für das Engagement im Bereich Aromatherapie geehrt. Der Hersteller: „Seit 1986 stellen wir zu 100 Prozent naturreine ätherische Öle, Pflanzenwässer und kaltgepresste Pflegeöle in Bioqualität her. Ebenso zertifizierte Naturkosmetik für Gesicht und Körper. Damit zählen wir zu den absoluten Pionieren auf diesem Gebiet. Wir setzten damit schon vor bald 40 Jahren einen Trend zu mehr Natürlichkeit, der bis heute ungebrochen ist. Heilsames in die Welt zu bringen, ist unser erklärter Markenkern.

Erfolgsrezept Pioniergeist: „Deutsche Standards“ setzt auf Alleinstellungsmerkmale von Unternehmen

Die Aufnahme in die Runde deutscher Traditionsunternehmen ist Firmen mit Alleinstellungsmerkmal, hohem Bekanntheitsgrad und großem unternehmerischen Engagement vorbehalten. Die „Marken des Jahrhunderts“ nominiert jährlich eine Jury aus Vertretern aus Medien, Wirtschaft und der Kreativbranche. Eine starke und traditionsreiche Wort-Bild-Marke zählt dabei zu den Grundvoraussetzungen. Bei PRIMAVERA ist es die namensgebende Frühlingsgöttin Primavera als Sinnbild für die Kraft der Natur. Sie mahnt damit zum respektvollen Umgang mit ihren Gaben.

[Text/Bild: PRIMAVERA/ Phil Dera]