
Oy-Mittelberg. PRIMAVERA unterstützt Gymnasiasten. Im Rahmen ihres Chemie-Seminars entwickelten engagierte Schüler und Schülerinnen aus Füssen mit dem Unternehmen ein nachhaltiges Zerstäuber-Deo. Ziel der Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Füssen war dort, ein Produkt von Grund auf zu entwickeln und umzusetzen, das wirksam, umweltbewusst und hautschonend ist. „Wir unterstützten die elfte Klasse bei ihrem Projekt mit fachlichem Rat, ätherischen Ölen und Ressourcen“, erklärt der Pionier in der Aromatherapie dazu.
PRIMAVERA unterstützt Gymnasiasten: „Leo Deo – Sommertraum“ als Ergebnis
Die Klasse hatte sich vorgenommen, ein marktfähiges Deo zu entwickeln, das nachhaltig ist und ohne synthetische Duftstoffe auskommt. Nach intensiver Recherche, zahlreichen Experimenten und sorgfältiger Optimierung der Rezeptur entwickelten die Schüler dann eine innovative Formel. Diese basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen. Das Ergebnis ist ein effektives und angenehm duftendes Deo. Dieses ist sowohl hautfreundlich als auch umweltbewusst. Es trägt den Namen „Leo Deo – Sommertraum“.
Neben der Rezepturentwicklung waren dort weitere Aufgaben, zu bewältigen. Das umfasste dabei das Etikettendesign, Kalkulation, Marketing, PR und Vertrieb. PRIMAVERA: „Gemeinschaftlich entstand im Zusammenspiel der Talente ein tolles Produkt, auf das alle stolz sein können!“
PRIMAVERA unterstützt Gymnasiasten: Fördern von motivierten Jungforscher*innen als Aufgabe
„Es war auch dieses Jahr wieder sehr interessant, zu sehen, was die Schüler*innen des P-Seminars Chemie des Gymnasiums Füssen in einem Schuljahr auf die Beine stellen“, freut sich Andrea Dahm, Nachhaltigkeitsmanagerin bei PRIMAVERA. „Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, die motivierten Jungforscher*innen zu fördern. Das heißt, ihnen darüber Einblicke in das nachhaltige Handeln unseres Unternehmens zu geben und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.“
[Text/Bild: PRIMAVERA]