dm-App ist Deutschlands kundenfreundlichste B2C-App: Erster Platz beim neuen Digital Service Award 2025

Karlsruhe/Köln. Die dm-App ist Deutschlands kundenfreundlichste B2C-App. Zu diesem Urteil kommt die Jury des ersten Digital Service Award. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG verlieh diesen erstmals in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Appinio und dem Technologie-Startup AIVITEX. Die Jury hob dort besonders die Benutzerfreundlichkeit, Innovation und Reichweite hervor. Hinzu kam zudem der Beitrag der App zu Nachhaltigkeit, Bildung, Gesundheit und sozialer Teilhabe.

dm-App ist Deutschlands kundenfreundlichste B2C-App: Bei der Auswahl folgte auf eine Verbraucherbefragung eine Jury-Entscheidung

Die Auswahl basierte auf einem zweistufigen Verfahren: Marktforscher befragten zunächst rund 2.000 Verbraucherinnen und Verbraucher zu Nutzung, Bekanntheit und Zufriedenheit mit den Apps der 150 größten deutschen B2C-Unternehmen. Die 15 bestbewerteten Apps kamen ins Finale. Eine Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie bewertete diese nach fünf Kriterien: Nutzerfreundlichkeit, Innovationsgrad, gesellschaftlicher Nutzen, Reichweite und Employer Branding. Die App erfüllt für die 13-köpfige Fachjury alle Kriterien überzeugend. Sie sei konsequent nutzerzentriert, biete Kundinnen und Kunden ein intuitives Einkaufserlebnis, innovative Funktionen und digitale Services rund um den Alltag, heißt es in der Begründung. Darüber hinaus leiste die App durch barrierearme Gestaltung und die Integration nachhaltigkeitsbezogener Inhalte einen Beitrag zur sozialen Teilhabe.

dm-App ist Deutschlands kundenfreundlichste B2C-App: App verbindet nahtlos die stationäre mit der digitalen Einkaufswelt

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung für unser Ziel, unseren Kundinnen und Kunden digitale Services mit echtem Mehrwert anzubieten“, sagt dazu Frauke Klos. Sie ist die Geschäftsbereichsverantwortliche für Kommunikation von dm.

„Unsere App verbindet dafür nahtlos die stationäre mit der digitalen Einkaufswelt. Damit schafft sie einen persönlichen Einkaufsbegleiter – einen zentralen Interaktionspunkt in unserem digitalen Ökosystem. Sie bildet zudem die Grundlage dafür, unseren Kundinnen und Kunden ein personalisiertes und relevantes Einkaufserlebnis zu bieten“, erläutert zudem Johannes Schmidt, der den Preis für den Drogeriemarkt-Filialisiten entgegennahm. Er ist der Bereichsverantwortliche für Customer Loyalty bei dm.

dm-App ist Deutschlands kundenfreundlichste B2C-App: Mehr als sieben Millionen Menschen nutzen die App mindestens einmal im Monat

Die App zählt zu den meistgenutzten Shopping- und Service-Apps im deutschen Handel. Mehr als sieben Millionen Menschen nutzen sie mindestens einmal im Monat. Die App ist deshalb ein wesentlicher Baustein in der Omnichannel-Strategie des Unternehmens. Sie verbindet dafür Online-Shopping mit dem Kundenverbindungsprogramm PAYBACK. Hinzukommen dort Services wie der Expressabholung im dm-Markt und die Möglichkeit, an Live-Events wie dem alverde-Inspirationstalk teilzunehmen.

[Text/Bild: dm]