
Neustadt bei Coburg/Bremen/Karlsruhe, 23.09.2024. DSV und dm. Der dänische Logistikdienstleister DSV feierte in Neustadt bei Coburg die Eröffnung des neuen Verteilzentrums für dm. Anwesend waren dafür CEO DSV A/S Jens Lund, CEO DSV Road Søren Schmidt sowie von dm Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, und dm-Geschäftsführer Logistik Christian Bodi.
Das neue 40.000 Quadratmeter große Logistikcenter befindet sich bereits seit Juli 2024 in Betrieb. Es ergänzt damit das Liefernetzwerk für die mehr als 2.100 dm-Märkte in ganz Deutschland.
DSV und dm – Stimmen von der Eröffnung: Landrat Sebastian Straubel und Oberbürgermeister Frank Rebhan
Zur offiziellen Eröffnung des Warenlagers begrüßte Niederlassungsleiter Gary Badura von DSV alle Gäste. Darauf folgte Sebastian Straubel, Landrat des Landkreises Coburg: „Ich freue mich sehr, dass die beiden Unternehmen gemeinsam diese Gewerbefläche wiederbeleben, die zuletzt mehrere Jahre nicht genutzt wurde. Dieses neue Logistikzentrum zeigt damit, dass der Landkreis Coburg mit seiner zentralen Lage in Deutschland und seiner leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur ein interessanter Standort auch für große Projekte ist.“
Frank Rebhan, Oberbürgermeister von Neustadt bei Coburg, hob hervor: „Wir freuen uns, dass DSV als weltweit agierendes Logistikunternehmen den Standort Neustadt wählte, um zusätzliche Kapazitäten für das dm-Logistiknetz aufzubauen. Modern und unaufdringlich fügt sich das doch große Gebäude in die Umgebung entlang der B4 ein.“
DSV und dm – Stimmen von der Eröffnung: Jens Lund (DSV A/S), Christian Bodi und Christoph Werner (dm)
CEO Jens Lund (DSV A/S): „dm ist für uns ein wichtiger Kunde. Seit Jahrzehnten arbeiten wir vertrauensvoll zusammen und fokussieren uns auf die strategische und zukunftsweisende Weiterentwicklung der Logistik von dm-drogerie markt. Nachhaltigkeit ist dabei ein gemeinsames Anliegen. Dafür wir setzten schon viele Projekte in diesem Bereich um. Das neue Logistikzentrum in Neustadt setzt diese Tradition fort.“
Christian Bodi, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Logistik, hob die erfolgreiche Partnerschaft der beiden Unternehmen hervor: „Unsere 38-jährige Zusammenarbeit mit DSV prägen mutige Schritten zu innovativen und zukunftsfähigen Lösungen. Die dadurch gewachsene Kenntnis der jeweiligen Arbeitsweisen und Herausforderungen trug maßgeblich dazu bei, dass dieser Standort in sehr kurzer Zeit Teil unseres Logistiknetzes ist.“
„Der Zuspruch unserer Kundinnen und Kunden und das daraus resultierende Wachstum mit nunmehr über 2.100 dm-Märkten in Deutschland erfordern einen ständigen Blick in die Zukunft. Die zusätzlichen logistischen Kapazitäten hier in Neustadt bei Coburg gewährleisten deshalb eine dauerhaft zuverlässige Versorgung. Sie schaffen somit Handlungsraum für unsere künftige Entwicklung“, sagte Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung.
DSV und dm – Stimmen von der Eröffnung: Niederlassungsleiter Gary Badura und Michael Gerke (Immobilienentwickler GLP)
Gary Badura, Niederlassungsleiter für DSV in Neustadt, betonte die Bedeutung des Standorts. Er lobte außerdem die Zusammenarbeit mit den lokalen Gremien und Institutionen: „Die Eröffnung des neuen Standorts ist für uns in Deutschland ein weiterer Meilenstein in der Zusammenarbeit mit dm. Ich freue mich besonders darüber, dass wir in Neustadt und der Region so herzlich empfangen wurden. Wir bedanken uns deshalb bei allen Projektbeteiligten für die professionale Umsetzung, die eine schnelle Inbetriebnahme der Anlage ermöglichte.“
Michael Gerke, Entwicklungsleiter in Deutschland für den Immobilienentwickler GLP: „Wir freuen uns sehr, dass wir DSV als Mieter für den Neubau des modernen und energieeffizienten GLP-Logistikzentrums Neustadt bei Coburg gewinnen konnten. Das Thema Nachhaltigkeit stand bei dieser Entwicklung auf einer ehemaligen Industriebrache im Vordergrund. Bei dieser Baumaßnahme kam es zur Umsetzung einer Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Eine war dabei, dass ein Großteil der aus dem Abbruch angefallenen Recycling-Materialien wiederverwendet worden. Wir wünschen den Unternehmen eine erfolgreiche Zusammenarbeit an diesem Standort.“
DSV und dm: Ein Blick in den neuen Logistikstandort
An den vier Lagerhallen von insgesamt 40.000 Quadratmetern Größe fertigen in den kommenden Monaten 350 Mitarbeitende nach Schätzungen von DSV rund 70 bis 90 Lkw-Verkehre pro Tag mit einer perspektivischen Steigerung auf 100 bis 120 Bewegungen ab. Mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe, 18 E-Auto-Ladestationen und weiteren Effizienzmaßnahmen setzt DSV dort im Logistikcenter ein modernes Energiekonzept um. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage ist in Planung.
DSV und dm: Partnerschaft seit 38 Jahren
DSV hat in Deutschland rund 5.500 Mitarbeitende an rund 70 Standorten. Aktuell übernimmt das Unternehmen den Transport zu den bundesweit mehr als 2.100 dm-Märkten aus den von dm-drogerie markt und DSV betriebenen Verteilzentren. Dafür werden an einem durchschnittlichen Tag mehr als 15.000 Paletten in über 800 Lkw bundesweit von den Standorten auf den Weg gebracht.
Die beiden Unternehmen verbindet inzwischen eine 38-jährige Partnerschaft, die geprägt ist vom gemeinsamen Innovationswillen und Wachstum. Im Jahr 2021 unterzeichneten sie deshalb eine Absichtserklärung zur weiteren Förderung innovativer und nachhaltiger Projekte. Gemeinsam erarbeiten die beiden Partnerunternehmen dadurch fortlaufend nachhaltige Lösungen innerhalb der logistischen Lieferketten.
DSV A/S ist ein globaler Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Hedehusene (Dänemark). Dieser bietet professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistik. Mit eigenen Niederlassungen und Büros ist DSV inzwischen in mehr als 80 Ländern und sechs Kontinenten aktiv.
[Text/Bild: dm-drogerie markt]